Was wird gesammelt?
Saubere, noch tragbare Kleider, Tisch-, Haushalt- und Bettwäsche, Vorhänge, Gürtel, Taschen, Daunenbettwaren, Stofftiere in gut verschnürten Säcken
Was wird nicht gesammelt?
Verschmutzte und defekte Bekleidung und Textilien, Schnittabfälle, Stoffreste, plastifizierte Bekleidung, Nylonstrümpfe, Lumpen, Fäden, Spielzeug
Wichtig
- Bitte nur gut erhaltene und saubere Textilien abgeben.
- Unbrauchbares gehört in den Kehrichtsack.
- Mit dem Erlös werden Hilfswerke, regionale und überregionale karitative Vereine und Institutionen unterstützt.
Gebühren
kostenlos
Rückgabestellen
Verschiedene Textilien können bei den Gemeindesammelstellen in Säcken in die Textilcontainer und in die Container in den verschiedenen Kantonsgebieten eingeworfen oder den Sammlungen diverser Organisationen abgegeben werden.
Recycling-Center Zimmermann Buochs
Bahnhof (Zentralbahn) Hergiswil
Bahnhof (Zentralbahn) Stans
Chinderhuis Nidwalden, Nägeligasse 23, Stans
Coop Nähseydi 6, Buochs
Coop Bau + Hobby, Rieden, Stans
Denner Satellit, Engelbergstrasse 58, Oberdorf
Kantonsbaracke, Wissigstrasse, Seelisberg
Kirchenzentrum, Hostatt, Hergiswil
Länderpark Stans
Spar Dorfmarkt, Beckenriederstrasse 5, Buochs
Sportcenter Rex, Hansmatt 5, Stans
Volg Laden Ennetbürgen
Volg Laden Wolfenschiessen
Sammlungen
Viermal jährlich (Februar, April, August, November) durch diverse Organisationen