Willkommen auf der Website der Gemeinde Oberdorf



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Navigation Inhalt Suche Inhaltsverzeichnis Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Gemeinde Oberdorf

Korkzapfen

Korkzapfen von Wein- und Champagnerflaschen in allen Formen und Grössen können bei einigen Sammelstellen deponiert werden.
 

Was wird gesammelt?
Naturkorken, Presskorken

Was wird nicht gesammelt?
Plastikkorken, Griffkorken, Mikrogranulatkorken

Info
Es dauert 30 Jahre bis die Rinde der Korkeiche zum ersten Mal geschält werden kann und sie eine porenfreie Qualität aufweist. In der Schweiz fallen jährlich zirka 150 Millionen Korkzapfen an. Zapfenkork ist ein kostbarer Rohstoff, der sich mit wenig Aufwand wieder verwerten lässt. In den Korkmühlen wird der kostbare Rohstoff zu Granulat zerkleinerten und zu Presskork verarbeitet. Dieser eignet sich als Dämmstoff im Bauwesen und in der Schuhindustrie.

Gebühren
kostenlos

Sammelstellen  Oberdorf, Kantonsstrasse 3, vor Logistikgebäude, Recycling-Center Zimmermann
   Korkzapfen
zur Übersicht