Was wird gesammelt?
Getränkedosen, Rahmdosen, Lebensmitteltuben, Joghurt- und Milchdeckel, Menü- und Backschalen, Tiernahrungsschalen, kleine Aluminiumteile und alle anderen Verpackungen mit dem Aluminiumrecycling Signet.
Was wird nicht gesammelt?
Kosmetik-, Farb-, Öl- und Lackdosen, Tubendeckel, Verbundverpackungen die nur teilweise Aluminium enthalten.
Tipps
Vermeiden Sie Verpackungen aus Aluminium und bevorzugen Sie umweltschonendere Verpackungsmaterialien.
- Haushalt-Alufolien vermeiden
- Benutzen Sie Mehrweggebinde, frisches Tierfutter, Pergamentpapier oder PE-Folie statt Alu-Folie und Alu-Portionenpackungen.
- Lebensmittel in Frischhaltegefässen aufbewahren.
- Vorzugsweise nur langlebige Gegenstände aus Aluminium verwenden.
Wichtig
Alu-Tuben für Senf, Mayonnaise usw.: Gehören auch mit Deckel und etwas Speiseresten in den Alu-Sammelcontainer. Je nach Sammelsystem separat oder zusammen sammeln mit Stahl-/Weissblech-Verpackungen.
Spraydosen: Entsorgung über Sonderabfälle oder Kehrichtsack möglich.
Gebühren
kostenlos