Willkommen auf der Website der Gemeinde Oberdorf



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Navigation Inhalt Suche Inhaltsverzeichnis Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Gemeinde Oberdorf

Sonderabfälle; Farben Gifte Medikamente

Was wird gesammelt?
Chemikalien, Düngemittel, Farbreste, Fotochemikalien, Gifte, Holzschutzmittel, Klebstoffe, Kosmetika, Lacke, Laugen, Leime, Lösungsmittel, Medikamente, Quecksilber, Quecksilber-Fiebermesser und -Thermometer, Reinigungsmittel, Säuren, Schädlingsbekämpfungsmittel, Verdünner usw.

Was wird nicht gesammlet?
Gewerbliche Gift- und Sonderabfälle, Sprengstoff, radioaktive Stoffe

Wichtig
Es ist äusserst wichtig, dass alle genannten Stoffe weder über die Kanalisation, noch über den Kehrichtsack oder durch wildes Deponieren entsorgt werden. Die Folgen können für Luft, Wasser und Boden katastrophal sein.
Giftabfälle dürfen nicht gemischt werden.
Sonderabfälle und Gifte (wenn möglich in der Originalverpackung) nehmen die Verkaufsstellen kostenlos zurück.

Informationen
Laboratiorium der Urkantone Kantonschemiker
Föhneneichstrasse 15, Postfach 363, 6440 Brunnen
Telefon 041 825 41 41 / kc@laburk.ch / www.laburk.ch

Rückgabe - kleine Mengen - kostenlos
Apotheken, Drogerien, Ärzte

Rückgabe - grosse Mengen (gegen Voranmeldung) - kostenlos
ARA Aumühle, Flurhofstrasse 6, Buochs, Telefon 041 620 37 66
ARA Lopper, Seestrasse 1, Hergiswil, Telefon 041 630 11 43
ARA Rotzwinkel, Rotzlochstrasse 10, Stans, Telefon 041 612 05 10

Sammelstelle kostenpflichtig
Recycling-Center Zimmermann Buochs

Sammelstellen  Recycling-Center Zimmermann
   Sonderabfälle
zur Übersicht