Willkommen auf der Website der Gemeinde Oberdorf



Sprungnavigation

Von hier aus können Sie direkt zu folgenden Bereichen springen:
Startseite Navigation Inhalt Suche Inhaltsverzeichnis Seite drucken PDF von aktueller Seite erzeugen
Gemeinde Oberdorf

Altglas

Eine konsequente Trennung nach Farben weiss / grün / braun ist aus Qualitätserhaltungsgründen von grösster Wichtigkeit. Unklare Farben wie rot, blau oder bunte Flaschen im Zweifelsfall ins Grünglas.

Was wird gesammlet?
 
Bier-, Wein-, Öl- und Essigflaschen, Marmelade-, Joghurt-, Gurken-, Gewürzgläser usw. die das Glasrecycling Signet aufweisen.

Was nicht wird nicht gesammlet?
Spiegel- und Fensterglas, Autoscheiben, Trinkgläser, Glasteller, Glasvasen, Glasschüsseln und gläserne Gratinformen sind Inertstoffe und für die Schuttmule bestimmt. Diese Materialen weisen eine andere chemische Zusammensetzung auf als Verpackungsglas.

Tipps
Deckel und Verschlüsse entfernen Papieretiketten können bleiben. Gläser bitte ausspülen.

Info
Die Tempetratur im Kehrichtbrennofen beträgt rund 850°C, Glas schmilzt jedoch erst bei 1850°C. Deshalb sollte Bruchglas nicht dem Hauskehricht zugeführt werden.

Ganzglas
Ganzglas, wie Wein- oder Champagnerflaschen können beim Recycling-Center Zimmermann Buochs entsorgt werden. Ganzglas-Recycling spart Energie, da die Flaschen mehrmals verwendet werden.

 

Sammelstellen  Büren Kirchstrasse 4a, Niederrickenbach Bergstation LDN, Oberdorf, Kantonsstrasse 3, vor Logistikgebäude, Recycling-Center Zimmermann
   Bruchglas
zur Übersicht