| Alte Kaserne, renoviertes Zeughaus, Swissint Kompetenzzentrum | Das Gebäude befindet sich südlich des Landgemeindeplatzes | |
| Benediktinerinnenkloster Maria-Rickenbach Niederrickenbach | 1862 – 1864 enstannd das erste Klostergebäude Maria Opferung und die erste Klosterkirche. | |
| Bruderklausenkirche Büren | Bereits 1494 wird in einer Urkunde die Kapelle von Büren erwähnt. | |
| Ehemaliger Landsgemeindeplatz Oberdorf | Früher wurde die Landsgemeinde dort abgehalten. | |
| Kapelle St. Anna Waltersberg, Oberdorf | Die Kapelle wurde 1889 mit viel Fronarbeit gebaut und am 25. Oktober eingeweiht | |
| Kapelle St. Heinrich Oberdorf | Bereits im Jahre 1541 wird in einer Urkunde eine kleine Kapelle in Oberdorf erwähnt | |
| Kapelle St. Rochus Oberdorf | Die erste Kapelle entstand im Jahr 1629 | |
| Kräutergarten Kloster Maria-Rickenbach Niederrickenbach | Die Kraft der Natur mit dem Wissen der alten Heilkunde. | |
| Kunsthandwerk im Benediktinerinnenkloster Maria-Rickenbach | altes Wissen - neu belebt - eintreten - zuschauen - mitmachen | |
| Mittelpunkt von Nidwalden | Mittelpunkt des Kantons Nidwalden im Wandflue-Wald | |
| Votivbilder Wallfahrtskirche Maria-Rickenbach Niederrickenbach | Im Allgemeinen wurden sie auf Holz oder Leinwand gemalt | |
| Wallfahrtskirche Maria-Rickenbach Niederrickenbach | Maria-Rickenbach ist ein berühmter Wallfahrtsort |